Wir alle kennen die heroischen Geschichten über die Kreuzritter, die "Gott mit dem Schwert zu dienen"sich verschworen hatten.
Der Templer-Orden wurde als erster geistlicher Ritterorden im Jahre 1119 gegründet.In den folgenden 193 Jahren seines Bestehens wurde er so mächtig und reich, dass er schließlich dem Macht- undBesitzstreben des Königs Philipp IV von Frankreich im Wege stand. Veranlasst durch ihn löste der damalige Papst Clemens V. im Jahre 1312 den Orden auf.
Das von uns verkaufte Schwert soll an die Kreuzritter im allgemeinen und an die "Templer" im besonderen erinnern. Ihr Symbol, das mittelalterliche Kreuz, ziert den Schwertknauf und ist auf beiden Seiten der Klinge mechanisch eingeprägt.In der Mitte der Parierstange befindet sich das Siegel des Templerordens : 2 Ritter auf einem Pferd.
Das Schwert hat eine Gesamtlänge von 120 cm.Die Klinge aus rostfreiem Stahl ist 94 cm lang.
Das Schwert, das ohne eine Scheide geliefert wird, wiegt allein 2,8 kg.
Das Schwert ist für Dekoration bestens geeignet, stumpf geschliffen, um
Verletzungen zu vermeiden.
Zum Schwert wird eine Kunstholzplatte als Wandhalterung mitgeliefert - siehe Abbildung:
Die Wandplatte ist im Gesamtpreis enthalten.